Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Philipp Oskar Krieger
Langenhorner Chaussee 143
22415 Hamburg
Telefon: 0172 1627965
E-Mail: philipp@kriegers-metallbude.de
1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
Wir erheben, speichern und verwenden personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, uns kontaktieren oder unsere Dienstleistungen nutzen. Dies umfasst:
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen können dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Weitere administrative Zwecke
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder per E-Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular bzw. der E-Mail einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags) oder Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
c) Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Arten von Cookies:
Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.
Funktionale Cookies: Sie dienen dazu, Ihre Einstellungen zu speichern.
Analyse-Cookies: Diese helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Website zu verbessern.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, die Website funktional und nutzerfreundlich zu gestalten. Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
2. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
Auskunft zu verlangen über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO).
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht (Art. 17 DSGVO).
Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Zur Wahrnehmung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden (siehe Kontaktinformationen oben).
4. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
5. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich verbessert.
6. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.
Stand: Januar 2025
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.